Recognised European Valuer (REV)
Recognised European Valuer (REV) der TEGOVA sind Wertermittler, die berechtigt sind, diesen auch außerhalb Deutschlands anerkannten Titel zu führen. Die Verleihung erfolgt nach erfolgter Prüfung des Bewerbers im Hinblick auf die fachliche und persönliche Eignung. Zum REV dürfen nur Sachverständige der Immobilienbewertung ernannt werden, die die fachlichen Voraussetzungen der überdurchschnittlichen Qualifikation zur Immobilienbewertung erfüllen, die "European Valuation Standards" der TEGOVA befolgen, dauerhafte lebenslange Fortbildung betreiben, persönlich integer sind und unabhängig die Immobilienbewertung vollziehen.
Die European Group of Valuer’s Associations (TEGOVA) ist die europäische Organisation nationaler Verbände aus Europa. Sie vereint Immobilienbewerter, die entweder selbständig sind oder bei privaten und öffentlichen Unternehmen, Investmentfonds, Banken oder Regierungsstellen angestellt sind. Sie setzt europäische Maßstäbe für die Anwendung von Bewertungsmethoden, für die Ausbildung und Qualifizierung, sowie für das Corporate Governance in Unternehmen und für die Berufsgrundsätze. Sie entwickelt und veröffentlicht die Europäischen Bewertungsstandards (European Valuation Standards) und das bekannte "blue book" als Referenzhandbuch für "best practice" in der Immobilienbewertung. Die Europäische Zentralbank bevorzugt z.B. die europäischen Bewertungsstandards der TEGOVA vor allen anderen Bewertungsstandards.